Ich habe den Mäher mit der aktuellen Firmware / der aktuellen APP-Version und bei mir funktioniert das Gerät sehr gut.
Zunächst hatte ich die automatisierte Kartierungsfunktionalität verwendet, welche sehr gut arbeitet nur leider bei meinem Grundstück dann doch eine manuelle Kartierung besser war. Es lohnt sich aber, das zu testen, wenn man klare Rasenkanten hat.
Das manuelle Kartieren geht jedoch recht flott und dauerte bei mir keine 30 minuten. Ich habe ca 300qm zu mähen.
Bei mir gibt es viele Kanten / Steinmauern / Trampolin / Pool / Steigung, somit muss der Roboter schon ein paar Dinge leisten.
Zusätzlich hatte ich unter dem Trampolin sehr hohes gras, welches ich selten mähte. Das hab ich den Roboter mal machen lassen... es sieht gut aus ! Siehe Video !
Der Roboter schafft bei mir mit einer Akkuladung ca. 150qm. In insgesamt 2h reine Mähzeit schafft er bei mir 230qm. Also etwas mehr als 100qm/h. Dazwischen muss man dann mal 30-45 min Laden.
Meinen Garten mit 350qm Rasenfläche schafft er komplett inklusive Ladezeiten in 4h. Da bei mir unterschiedliche lange "Wegstrecken" bis zu jeweiligen Zone zurückgelegt werden müssen, braucht er natürlich für die näher gelegenen Zonen weniger Zeit (+weniger Akku) da er ja direkt los legen kann und nicht erst hin fahren muss.
Meine Steigungen von bis 35% schafft er super, er ist aber auch bis 45% ausgelegt lt. Beschreibung.
Randschnitt macht er sehr gut (siehe Bild). Er kann sehr nah an die Kante gefahren werden und dank des seitlichen Mähwerks ist dann dort auch nichts mehr übrig.
Da Schnittbild ist gut, da kann ich mich nicht bescheren.
Ein Problem habe ich aktuell mit meinem Kanaldeckel, den er trotz TO-Go-ZONE (ignoriere AI Kamera-Modus) nicht befahren will. Dort gab es aber jüngst ein Update, das ich noch testen muss.
Ansonsten würde er einfach über den Kanaldeckel fahren, wenn das als To-Go-Zone deklariert wird.
Weiteres cooles feature: Man kann die Zonen direkt zusammen legen, dafür definiert man einfach eine Zone 1 und fährt dann bei Definition der Zone 2 einfach ein wenig in die Zone 1 hinein, dadurch gibt es keinen Platz zwischen den Zonen und man kann den Garten dort teilen, wo man möchte.
Danach muss man einfach eine Passage erstellen die von Zone 1 nach Zone 2 geht. Dabei ist es egal wie lange diese Passage ist. Ich habe ein Bild angefügt um das zu verdeutlichen. D.h. der Mäher mäht dann alles ohne Sicherheitsabstand zwischen den Zonen. Es sind quasi überlappende Zonen/Zonen mit gemeinsamer Kante.
Bisher fährt der Mäher bei mir ohne Probleme und Fehler und musste noch nicht gerettet werden.
Auch den Bereich unter dem Trampolin fährt er ohne hängen zu bleiben automatisiert ab.
Kurzum ich bin begeistert !